Folklore & Avant-Garde
Folklore & Avant-Garde
  • Sold out
Ein Jahrhundert nach Entstehung der Moderne in Europa und Amerika strebt dieses Standardwerk eine Neubewertung der Epoche an. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts zogen viele Künstler und Architekten Inspirationen aus lokaler Volkskunst. Privatsammler, Museen und Künstler begannen sie zu sammeln und auszustellen. Die Begeisterung für traditionelle Handwerkstechniken verstärkte sich durch deren drohende Verdrängung durch die Industrialisierung. Im Fokus stehen die Rezeption afrikanischer, volkstümlic…
0
  • Publisher:
  • Year: 2020
  • Pages: 328
  • ISBN-10: 3777433845
  • ISBN-13: 9783777433844
  • Format: 23.5 x 26.9 x 3.1 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English

Folklore & Avant-Garde (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Ein Jahrhundert nach Entstehung der Moderne in Europa und Amerika strebt dieses Standardwerk eine Neubewertung der Epoche an. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts zogen viele Künstler und Architekten Inspirationen aus lokaler Volkskunst. Privatsammler, Museen und Künstler begannen sie zu sammeln und auszustellen. Die Begeisterung für traditionelle Handwerkstechniken verstärkte sich durch deren drohende Verdrängung durch die Industrialisierung. Im Fokus stehen die Rezeption afrikanischer, volkstümlicher und bäuerlicher Kunst und textilen Kunsthandwerks. Das Phänomen wird von internationalen Autoren beleuchtet und anhand von 350 Abbildungen veranschaulicht.

Sold out

Have a copy? Sell it!

  • Publisher:
  • Year: 2020
  • Pages: 328
  • ISBN-10: 3777433845
  • ISBN-13: 9783777433844
  • Format: 23.5 x 26.9 x 3.1 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English English

Ein Jahrhundert nach Entstehung der Moderne in Europa und Amerika strebt dieses Standardwerk eine Neubewertung der Epoche an. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts zogen viele Künstler und Architekten Inspirationen aus lokaler Volkskunst. Privatsammler, Museen und Künstler begannen sie zu sammeln und auszustellen. Die Begeisterung für traditionelle Handwerkstechniken verstärkte sich durch deren drohende Verdrängung durch die Industrialisierung. Im Fokus stehen die Rezeption afrikanischer, volkstümlicher und bäuerlicher Kunst und textilen Kunsthandwerks. Das Phänomen wird von internationalen Autoren beleuchtet und anhand von 350 Abbildungen veranschaulicht.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)